ALLES FÜR DEN FSV
Wir freuen uns, dass Du dich für unseren Fußballverein FSV Garz 1947 interessierst. Wir sehen uns als Jugendfussballverein & Ausbildungsverein. Fußball auf Rügen hat eine jahrelange Tradition und viele Menschen verbinden etwas mit den Fußballvereinen auf der Insel.
Hier findest Du aktuelle Infos aus unserem Verein. Du hast Ideen oder Anregungen, wir freuen uns über Deine Rückmeldung. info@fsv-garz.de
Vorstandsmitteilung 01.07.2025
Garzer Sommercup 04. bis 06.07.2025
Der traditionelle Garzer Sommercup steht wieder vor der Tür.
Neben einem tollen Rahmenprogramm, ausreichend Verpflegung und einer großen Tombola mit tollen Gewinnen wird natürlich auch Fußball gespielt.

Wir starten am Freitag Abend mit einem sicherlich spannenden Spiel

——————————————————————————————————————

——————————————————————————————————————
Vorstandsmitteilung 27.06.2025
Übergabe der Ausrüstung mit dem Sponsoren der neuen C2
Gestern war es endlich soweit. Hermann Loers ließ es sich nicht nehmen gemeinsam mit Sohn Menke zum Fototermin auf dem Jahnsportplatz zu erscheinen. Wir sind froh und stolz, wieder ein mittlerweile regionales Unternehmen für den FSV zu begeistern. Bereits in den zurückliegenden Jahren war Hermann Loers ein Förderer und Sponsor für unseren Verein. Wenn Not am Mann oder in der Kasse war, auf Hermann Loers ist immer Verlass. Mit Sohn Menke, der gerade seine Meisterprüfung mit Bravour abgeschlossen hat, ist bald auch die 5. Generation des Bauunternehmens aktiv im Unternehmen involviert. Wir freuen uns auf eine langjährige und erfolgreiche Kooperation mit unserem Sponsoren Hermann Loers GmbH Rügen.

——————————————————————————————————————
Vorstandsmitteilung 18.06.2025
Veränderungen im Trainerteam der Herren
Ab dem 01.07.2025 übernehmen René Möller und Marcello Paasch die sportliche Leitung der Herrenmannschaft. Der bisherige Trainer Martin Sikorski und Co-Trainer Marco Mundt bleiben dem Team als Betreuer erhalten.
Kurz-Interview mit dem neuen Trainerteam:
Wie kam es dazu, dass ihr das Herrenteam übernehmt?
René Möller: „Schon lange war es mein Ziel, die Männermannschaft zu trainieren. Nach meiner Verletzung im letzten Jahr bot ich den damaligen Trainern Martin und Marco meine Unterstützung an, die sie gerne annahmen. Zu Beginn der Saison war klar, dass es für sie die letzte Spielzeit sein würde und sie einen Nachfolger suchen. Kurz darauf fragten sie mich, ob ich mir vorstellen könnte, nächste Saison als Trainer einzusteigen. Anfangs zögerte ich, da ich noch Trainer der E-Jugend bin. Nach Gesprächen mit meiner Familie, die mich stets unterstützt, sagte ich zu. Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung.“
Marcello Paasch: „Eigentlich hatte ich nicht geplant, noch einmal eine Männermannschaft zu coachen, doch manchmal kommt es anders als gedacht! Der Hauptgrund, es doch zu tun, ist der starke Einfluss junger, nachrückender Jugendspieler im Männerbereich. Wer mich kennt, weiß, dass ich leidenschaftlich gern im Jugendbereich arbeite. Durch die gute Zusammenarbeit mit René Möller im B-Jugend-Bereich bin ich überzeugt, dass wir gemeinsam im Männerbereich viel erreichen können.“
Als Jugendtrainer habt ihr die Kinder jahrelang begleitet und entwickelt. Werdet ihr auch weiterhin aktiv im Nachwuchsbereich tätig sein?
R.M.: „Ich werde die Arbeit als Jugendtrainer nicht aufgeben und starte mit den Kindern in die erste D-Jugend-Saison, worauf ich mich sehr freue. Die Arbeit mit den Kindern ist wichtig und macht großen Spaß. Die Jugendarbeit in unserem Verein ist essenziell, und es ist schön zu sehen, wie sich alle Kinder entwickeln. An dieser Stelle möchte ich allen Trainern meinen Respekt aussprechen – sie leisten großartige Arbeit. Wir als Trainer der Männer freuen uns, wenn der Nachwuchs dem Verein auch im Herrenbereich erhalten bleibt.“
M.P.: „Ich werde den Nachwuchsbereich stets im Blick behalten. Nach 12 Jahren als Jugendtrainer von der G- bis zur B-Jugend kommt das nicht von ungefähr, sondern aus Leidenschaft. Es hat mir immer großen Spaß gemacht, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten!“
Was sind eure Ziele für die kommende Herrensaison?
M.P.: „Unser Ziel ist es, ein eingeschworenes Team aus Jung und Alt zu formen, das eine gemeinsame Leidenschaft teilt. Wir wollen attraktiven Fußball spielen, der unseren Fans Freude bereitet. Das sollte unser Antrieb sein – alles andere ergibt sich von selbst.“
R.M.: „Genau, wir möchten mit der Mannschaft guten Fußball zeigen und dann sehen, was möglich ist.“

———————————————————————————————————————
Vorstandsmitteilung 17.06.2025
Es ist wieder mal viel passiert. Unser neuer Sportplatz ist eröffnet, die Rasenroboter drehen Ihre Kreise auf dem Jahnsportplatz, am 28. Juni ist der nächste große Arbeitseinsatz, in Vorbereitung auf den Garzer Sommercup der am 04. Juli startet, geplant. Wir hoffen auf viele fleißige Helfer für den Arbeitseinsatz und den Sommercup, denn viele Hände schaffen schnell ein Ende. Ein wichtiger Termin kommt dann noch am 24.06.2025. Hier wird unser Antrag bei der Stadt Garz über eine Laufzeitverlängerung unseres Pachtvertrages für den Jahnsportplatz im Nichtöffentlichen Teil der Stadtvertretersitzung entschieden. Drückt uns die Daumen, dass dieser Antrag durchgeht, denn bei einigen Förderungen ist gefordert, dass es langfristige Pachtverträge geben muss sofern man nicht Eigentümer ist. Hier mal ein Auszug aus unserem Antrag:
„Hiermit bitten wir um vorzeitige Verlängerung des bestehenden Nutzungsvertrages zwischen der Stadt Garz/Rügen und dem FSV Garz 1947 e.V. bis zum 31.12.2057.
Der Verein hat viele Projekte in Planung, u.a. den Ausbau des Dachgeschosses in einen Mehrzweckraum, das Aufstellen von festen Sitzbänken (Stadionbänke), das Verlegen einer Wasserleitung usw., wofür Fördermittel benötigt werden.
Für eine erfolgreiche Zweckbindung werden hier von den Fördermittelgebern oft langfristige Nutzungsverträge gefordert. Da der vorhandene Vertrag bis zum 31.12.2027 befristet ist und dann in einen unbefristeten Vertrag übergeht der jährlich kündbar ist, wäre der Verein bei der Beantragung solcher Fördermittel bis dahin nur eingeschränkt handlungsfähig, da die Voraussetzungen nicht erfüllt sind.“
Also Leute, Daumen drücken und auf unsere Stadtvertreter setzen.
———————————————————————————————————————
Vorstandsmitteilung 12.05.2025
Eröffnung der neuen Sportanlage

——————————————————————————————————————–
Vorstandsmitteilung 09.05.2025
Auch feiern muss man können.
Unsere Dankeschönfeier für die Trainer.

——————————————————————————————————————-
Vorstandsmitteilung 27.03.2025
Am 15. März haben wir unseren Ersten Arbeitseinsatz auf dem Jahnsportplatz gestartet.
——————————————————————————————————————–
Vorstandsmitteilung 12.03.2025
Am Samstag hat unsere E Jugend die neue Mannschaftsausrüstung übergeben bekommen. Die Freude war groß. Vielen herzlichen Dank an den Rügenmarkt.
————————————————————————————————————————-

Vorstandsmitteilung 04.03.2025
Hier das Ergebnis von unserem letzten ausführlichen Gespräch mit unserem Bürgermeister Julian Klinkenberg und den Stadtvertretern Eike Lüth und Astrid Behnke. Der 4 – Wöchige Testspielbetrieb startete am 04. März mit der F Jugend, gefolgt von der B Jugend und der Männermannschaft. Erstes Fazit – Supercoole Sportanlage, sehr effektiv arbeitende Flutlichtanlage und eine gute Zusammenarbeit aller Verantwortlichen. So kann es weitergehen.
—————————————————————————————————————–
Vorstandsmitteilung 20.02.2025
Wir haben uns am 19.02.2025 im Rahmen unserer Vorstandssitzung ausführlich mit unserem Bürgermeister Julian Klinkenberg und den Stadtvertretern Eike Lüth und Astrid Behnke über den neuen Sportplatz unterhalten. In einem sehr konstruktiven Gespräch haben wir in den meisten Punkten volle Übereinstimmung festgestellt. Vielen Dank dafür an dieser Stelle. Wenn es Neuigkeiten gibt, melden wir uns dazu.
Vorstandsmitteilung
Unsere Mitgliederversammlung
Die erste Großveranstaltung in diesem Jahr und dann auch noch gut besucht
. Wir hoffen, dass alle Mitglieder und auch die Eltern unserer jüngsten Mitglieder eine kurzweilige und interessante Mitgliederversammlung erlebt haben. Wir haben nicht nur über die Vergangenheit, sondern auch über die Zukunft gesprochen, haben neue Ehrenmitglieder gewählt, uns für besondere Leistungen bedankt und haben Geld aus unserem neuen Sponsorenkonzept weitergegeben. So kann das Jahr weitergehen
Vielen Dank noch mal an Alle die wir vergessen haben sollten. Besonderer Dank an unsere Trainer, Platzwarte, Eltern und an alle Mitglieder des FSV Garz. 






Vorstandsmitteilung 14.11.2024
Am 07.11 konnten wir endlich die neue Ausrüstung an die Mannschaft der C Jugend übergeben. Der Hauptsponsor der Mannschaft hat es sich nicht nehmen lassen und war bei der Übergabe dabei. Für die perfekte Mannschaftsaufstellung sorgte dabei Trainer Marko Juchheim.


Vorstandsmitteilung
Problem Sporthalle

Bekanntlich ist die Sporthalle Garz wegen eines Wasserschadens gesperrt. Nach unserem Kenntnisstand soll die Sperrung länger dauern und in diesem Jahr auf keinen Fall mehr öffnen. Trainingsstunden können hier also nicht mehr gegeben werden. Auf dem Jahnsportplatz ist ein Training auf Grund der Lichtverhältnisse schwer zu gestalten. Wir versuchen jetzt kurzfristig die defekte Belechtung auszutauschen und hoffen, dass es mit den Lichtverhältnisen besser wird. Unabhängig davon sind wir mit den Statdtvertretern, insbesondere den Mitgliedern im Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Tourismus, Sport und Vereine in Garz im Gespräch und versuchen die neue Schulsportanlage früher als geplant nutzen zu können. Also noch vor der offiziellen Eröffnung. Die Anfragen sind gestellt und wir hoffen seitens des Bauausschusses auf positiven Bescheid. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Vorstandsmitteilung
Den Termin bitte schon mal vormerken. Einladungen werden gesondert verschickt.

Vorstandsmitteilung
Sponsorentreffen 2024

2.Sponsorentreffen am Freitag, den 13. September
Im Leben wird es immer mal Zeit Danke zu sagen. Nach diesem bisher sehr erfolgreichen Jahr für den FSV Garz wird das auch für uns dringend notwendig.
Auch wenn wir leider einige Sponsoren verloren haben konnten wir viele Neue für den FSV Garz begeistern. Für alle Mannschaften haben wir in diesem Jahr einen Hauptsponsor finden können, der für eine ordentliche und umfangreiche Mannschaftsausrüstung sorgt. So wird unser Verein durch die Spieler und Trainer ordentlich nach außen präsentiert. Es war besonders schön anzusehen, als sich unsere Kleinsten über Ihre ersten eigenen Trikots, Trainingsanzüge, Regenjacken und Rucksäcke bei der Übergabe freuten. Viele Unternehmen unterstützten uns mit kleineren Spenden, mit Technik, mit Arbeitsleistungen oder auch Sachleistungen. Wir möchten an dieser Stelle niemanden besonders hervorheben, und haben uns einfach über jeden Einzelnen gefreut.
Danke für Eure Hilfe und Unterstützung.
Mit Hilfe unserer Sponsoren konnten wir in diesem Jahr unsere LED Anzeigentafel installieren, wurden großzügig bei den Arbeitseinsätzen unterstützt, konnten unsere Tribünenecke optisch aufwerten und mit der „Ahnentafel“ der früheren FSV Mannschaften die häufig angeschaut wird auch noch auf unsere Traditionen hinweisen. Es ist noch viel geplant in den kommenden Wochen und Monaten und es ist nur mit Sponsorenunterstützung zu stemmen.
Vergessen möchten wir an dieser Stelle natürlich nicht bei unseren zahlreichen privaten Unterstützer und Spender zu bedanken. Ebenfalls zu erwähnen ist die großzügige Unterstützung die wir durch die Stadt Garz erfahren. Es ist ein gutes Zusammenarbeiten – Danke dafür.
Wir freuen uns bereits jetzt auf das 3. Sponsorentreffen im September 2025 und dann auf noch weniger Platz im Gästezelt.
Vorstandsmitteilung
Der Vorstand bedankt sich für die ersten konstruktiven Gespräche mit dem neuen Garzer Bürgermeister Julian Klinkenberg bei der Vorstandsitzung am 21.08.2024

Vorstandsmitteilung
Am 20.07 konnten wir endlich die neue Ausrüstung an die Mannschaft der F Jugend übergeben. Michael Frisch hat es sich nicht nehmen lassen und war bei der Übergabe dabei. Marcel und Daniela Hänichen sorgten für zusätzliche Motivaton bei der Übergabe.


Vorstandsmitteilung

Vorstandsmitteilung zur Sportanlage Maltzien
Liebe Trainer, Sponsoren, Vereinsmitglieder, Eltern der Jugendspieler und Freunde des FSV Garz 1947 e.V.
wir möchten kurz zu den Gerüchten um den Sportplatz in Maltzien und dessen Nutzung durch unseren Verein Stellung beziehen. Eine andere Mitteilung konnte bisher leider nicht gegeben werden, da es seit November 2023 immer noch keine Ergebnisse gibt. Die heutige Mitteilung ist also eigentlich auch nur eine Wasserstandsmeldung.
Nach wie vor besteht seitens des FSV Garz 1947 e.V. Interesse, die Sportanlage in Maltzien zu nutzen und einen entsprechenden Nutzungsvertrag mit der Stadt Garz abzuschließen. Am 28.11.2023 hat der Vereinsvorsitzende Martin Sikorski unser Interesse offiziell in der Stadtvertretersitzung vorgestellt. Vor der endgültigen Entscheidung durch die Stadtvertreter sollte sich der Vorstand des FSV Garz mit den Maltziener Ortsteilvertretern treffen, um die Rahmenbedingungen zu besprechen. Ferner sollte den Ortsteilvertretern ein Nutzungskonzept vom FSV Garz vorgelegt werden, was beim ersten Treffen am 27.02.2024 geschah. Das finale Treffen fand am 19.03.2024 statt. In vielen Punkten fanden wir in diesen Gesprächen Einigung, es fehlt nun noch ein endgültiges Konzept für die Unterhaltung der Sportanlage Maltzien, da der Verein sich außerstande sieht, zwei Sportanlagen im Ehrenamt zu pflegen. Dafür sind die notwendigen Arbeiten zu umfangreich und die Kosten zu hoch. Dieser Punkt ist noch zu klären.
Grundvoraussetzung für eine künftige Nutzung der Sportanlage Maltzien ist der Schutz durch einen Wildzaun, da im Herbst 2023 nach umfänglicher und kostenintensiver Restaurierung der Sportanlage seitens des Vereins immense Wildschäden zu verzeichnen waren. Von den Ortsteilvertretern Frau Lüth und Frau Behnke sind die erforderlichen Finanzmittel (15.000 €) für weitere Arbeiten in der Stadtvertretersitzung am 26.03.2024 beantragt worden. Dieser Antrag wurde von den Stadtvertretern abgelehnt und die Wiederbelebung der Sportanlage Maltzien durch vielfältige Nutzung vorerst auf Eis gelegt.
Am 09. Juni dieses Jahres haben wir in Garz eine neue Stadtvertretung gewählt. Es liegt nun in der Hand unserer Stadtvertreter wie in dieser Sache weiter entschieden wird. Wir können nur nochmals unser Interesse an einem Nutzungsvertrag bekunden und darauf hinweisen, dass in unserem Verein mit insgesamt 146 Mitgliedern 93 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren ehrenamtlich betreut und trainiert werden.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand FSV Garz
Garz, den 01.07.2024
Vorstandsmitteilung
Danke

Garz, den 27.06.204
Vorstandsmitteilung
am 31. Mai 2024 montiert
Jetzt steht sie – die neue LED Anzeige

Vorstandsmitteilung
Unser Neuer Vorstand
- Martin Sikorski
- Patrick Duhm
- Marco Mundt
- Christian Herzog
- Mario Wickboldt
Bei der Mitgliederversammlung am 12. Januar 2024 wurde unser neuer Vorstand gewählt.
Ausgeschieden sind Kathleen Dettmann und Sebastian Koesling.
Vielen herzlichen Dank an die Beiden für die engagierte Vorstandsarbeit.
Wir gratulieren dem neuen Vorstand und wünschen viel Erfolg bei der Bewältigung der umfangreichen Aufgaben.
